Liebe Freunde,
Während inzwischen wieder der Sommer angekommen ist, befindet sich unser Treppenhaus-Projekt, dem äußeren Anschein nach, noch im Winterschlaf. Tatsächlich werden aber in verschiedenen Werkstätten Einzelteile, wie Feuerschutztüren und Plattformlift, bereits zur Montur vorbereitet, so dass im Verlaufe des Oktobers endlich alles fertiggestellt sein sollte. Es tut uns leid, dass wegen der unerwarteten Verzögerung so viele Veranstaltungen gestrichen werden mussten.
Beim diesjährigen Frühlings- und Sommerwetter hatte Kandersteg, im Gegensatz zum Großteil der Schweiz, bisher das Glück, ausreichend Regen zu erhalten. Ergo ist die Landschaft hier üppig grün und die Kühe haben jede Menge Gras auf den Alpenweiden. Obwohl es hier überdurchschnittlich viel geregnet hat, konnten unsere zahlreichen Gäste die das Kloster umgebende Natur ausgiebig genießen. Denn zwischen Gewitterschauern und Regengüssen schien die Sonne immer wieder intensiv, so dass es nicht nur überdurchschnittlich nass, sondern auch überdurchschnittlich warm war. Manchmal fühlte es sich an wie eine Klimaverschiebung in Richtung subtropischer Verhältnisse. Hoffen wir mal, dass uns der Sommer jetzt keinen «Alpenmonsun» beschert!
Die Bilder, die diesen Eintrag begleiten, zeigen einige unserer, in der letzten Vorausschau angekündigten, Besucher. Es hat uns sehr gefreut, dass sie alle hier eine angenehme Zeit hatten. Anfang Juli bekamen wir dann auch noch einen spontanen Tagesbesuch von Ajahn Anan, der mit acht Mönchen in Europa unterwegs war und dabei auch, zusammen mit einer Gruppe seiner Unterstützer aus der Schweiz, bei uns vorbeischaute.
Mit dem Beginn des traditionellen «Regenzeit-Retreates» während des Sommers ist unsere Reisezeit beendet und auch unsere ortsansässigen Mönche sind alle im Kloster zurück. Neben unseren fünf langfristigen Gemeinschaftsmitgliedern haben wir für diesen Sommer auch Tan Sihanado aus dem Kloster Cittaviveka in England bei uns. Tan Nikkamo, der im Mai im Kloster Santacittarama in der Nähe von Rom in den Bhikkhu-Sangha aufgenommen wurde, will rechtzeitig zur Kathina-Feier am 19. Oktober wieder zu uns stoßen.
Als Gäste zu unserer Kathina-Feier erwarten wir dieses Jahr unter anderem Ajahn Vajiro aus Portugal und Ajahn Kongrit aus Norwegen. Ajahn Kongrit wird den Dhammavortrag auf Thailändisch halten. Die Kathina-Feier findet, wie letztes Jahr, wieder im Gemeindesaal in Kandersteg statt. Beginn ist um 10 Uhr.
Da die Bauarbeiten am Treppenhaus sich über den ganzen Sommer ausdehnen werden, ist es noch ungewiss, ob die für diese Zeit im Kloster geplanten Veranstaltungen alle stattfinden können. Auf jeden Fall stattfinden sollen aber der VHS Einführungskurs über drei Abende im September, sowie natürlich die Besuche verschiedener Gemeinschaftsmitglieder bei den Meditationsgruppen in der Schweiz (siehe Veranstaltungskalender).
Mit herzlichem Gruß,
Bhikkhu Abhinando