Die Klostergemeinschaft bietet verschiedene Veranstaltungen im Kloster und auch außerhalb an. Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Veranstaltungen. Sie können auch direkt die im Kloster stattfindenden Wochenendkurse und Längere & auswärtige Kurse anwählen, ebenso die Vorträge und andere Veranstaltungen sowie die Internen Einkehrzeiten.
Wir sind generell interessiert an Köchen mit Erfahrung für unsere Retreats. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Klosterbüro.
Liste der Veranstaltungen

- This event has passed.
Septemberkurs mit Ajahn Khemasiri
04.09.2021, 19:00 - 11.09.2021, 11:00
Gewahrsein als Ressource und Zuflucht für das Erwachen
In der buddh. Lehre wird das Erwachen meist umschrieben mit ‘erwachter Geist’ anstatt ‘erwachtes Herz’, vielleicht weil ‘Geist’ uns zugänglicher erscheint als das Herz. Aber die tieferen und bereichernden Dimensionen des Erwachens umschließen sowohl Herz als auch Geist (Pali: citta). Denn es geht in der Dhamma-Praxis nicht nur um die Befreiung von der Identifikation mit dem gedanklichen und Bilder produzierenden Geist, sondern vor allem auch um das Erwecken der empathischen und liebevollen Verbundenheit, die ganz natürlich aus dem erwachenden Herzen fließt.
In der diesjährigen September Woche wollen wir versuchen – ausgehend von einem grundlegenden Etablieren in Achtsamkeit, wobei wir näher mit dem gesamten Spektrum unserer Erfahrungen in Kontakt gelangen – uns mehr in Richtung der Dimension zu orientieren, innerhalb der diese vielfältige Sinfonie der Eindrücke stattfindet. Diese Umorientierung hinweg von der Objektwelt und den Aktivitäten des Geistes soll es uns ermöglichen, die gewohnheitsmäßige Identifikation mit dem Erlebten zu lösen, denn Faszination mit Zuständen führt erfahrungsgemäß immer zu Abhängigkeit und Unfreiheit. Wir bezeichnen diese neue Dimension gemeinhin als Gewahrsein.
Durch das anfängliche Entfalten von Geistesruhe (samatha) schaffen wir eine gute Voraussetzung, um direkt mit dem Gewahrsein in Verbindung zu treten. Durch aufmerksame Präsenz kann dann das zwanghafte Verengen des Geistes um die Objekte herum zurückweichen und eine immer tiefgründigere Stille sich ausbreiten und stattdessen das Herz erfüllen. Und in diesem stillen Herz sind all die erhabenen Gemütszustände zu Hause, die unserer spirituellen Praxis Vitalität und Herzenswärme verleihen.
Nur für Personen, die schon einmal an einem Meditationsretreat teilgenommen haben.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem einwöchigen Kurs ist, dass die Teilnehmenden problemlos eine Dreiviertelstunde in Stille sitzen können. Daher ist dieser Kurs nur für Teilnehmende mit Retreat- und Meditationserfahrung geeignet. Außerdem wird während der gesamten Dauer strikt das Edle Schweigen eingehalten. Parallel dazu bestehen selbstverständlich Gesprächsmöglichkeiten mit dem Lehrer.
Für diesen Kurs werden Anmeldeformulare verschickt, mit denen sich die Teilnehmenden formell registrieren können. Erst nach dem Erhalt der Anmeldung und der Überweisung von CHF 80.- oder EUR 70.- zum Kauf von Lebensmitteln wird die Teilnahme vom Kloster endgültig bestätigt.
Anmeldung: Der Kurs ist voll mit einer Warteliste. Bitte schicken Sie uns das ausgefüllte Gästeformular, wenn Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten.
© 2023 · Kloster Dhammapala. Webdesign by Jenny Lane Design