Der erste Herbststurm eilt durch unser Tal und rüttelt an unsere Fensterläden. Mit dem Wechsel der Jahreszeit gehen für gewöhnlich auch Veränderungen in unseren Klostergemeinschaften einher. Für Dhammapala gibt es diesmal aber nur einen Wechsel anzukündigen: Tan Sihanado, der über den Sommer bei uns war, ist zurück in England. Er wird dort über den Winter dabei helfen, sich um Luang Por Sumedhos Wohlergehen zu kümmern. Dafür ist unser Samanera Nikkāmo als Bhikkhu Nikkāmo zurück aus Italien. Ansonsten sollte unsere Gemeinschaft über den Winter konstant bleiben (Dhammapala Gemeinschaft). Tan Sihanado war mit seiner freundlich offenen und hilfsbereiten Art eine große Bereicherung für unsere Gemeinschaft und wir haben ihn nur ungern ziehen lassen. Nun möchte er im nächsten Frühjahr erneut zu uns zu stoßen. Wir hoffen, dass es klappt.
Einen Gast aus unseren Klöstergemeinschaften in England erwarten wir noch vor dem Winter. Ajahn Foo-Kij ist ein thailändischer Ajahn der zur Zeit im Kloster Cittaviveka zuhause ist. Er wird für den ganzen November bei uns sein.
Unsere Kathina-Feier war auch dieses Jahr wieder ein freudvolles Ereignis, diesmal mit besonders vielen Besuchern und großzügigen Spenden für das Kloster. Anumodana an alle Beteiligten!
Ajahn Kongrit hielt, wie schon so oft, den Hauptvortrag in thailändischer Sprache. Außer ihm kamen Ajahn Vajiro, der Abt des Klosters Sumedharama in Portugal, sowie, aus Italien, Luang Por Lai und Ajahn Tok, die bereits für die Kathina in Italien aus Thailand angereist waren, begleitet von Ajahn Ice. Auch Ajahn Punnyo aus Ratanagiri in England war bei uns, konnte aber leider aufgrund einer Erkältung nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen. Dennoch genoss er einen erholsamen Aufenthalt in Dhammapala. Und wir waren hocherfreut diesmal so viele gute Freunde aus unseren Klostergemeinschaften begrüßen zu können.
Auch unser renoviertes Treppenhaus ist nun so gut wie fertiggestellt. Der Platformlift ist eingebaut und funktioniert. Inzwischen haben wir bereits mit der Planungsphase für das nächste Projekt begonnen: den behindertengerechten Umbau eines Mönchzimmers mit eigenem Badezimmer, so dass auch ältere Mönche weiterhin im Kloster Dhammapala leben und hier wenn nötig gepflegt werden können. Der Umbau soll, wenn alles nach Plan verläuft, im nächsten Frühjahr stattfinden. Aufgrund von sehr großzügigen Spenden sollten diese Projekte keine größere finanzielle Belastung für unseren Trägerverein mit sich bringen. Anumodana!
Leider konnten in diesem Jahr wegen der unerwarteten Verzögerungen im Bauprojekt keine Kurse im Dhammapala stattfinden. Da das Treppenhausprojekt nun endlich abgeschlossen ist, sollte unser Kursprogram im kommenden Jahr wie gewohnt durchgeführt werden können. Die neuen Termine werden vor Ende des Jahres auf unserer Webseite unter der Rubrik ‹Veranstaltungen› und im Kalender erscheinen.
Das nächste ‘große Ereignis’ für unsere Gemeinschaft ist unser Winter-Retreat, von Anfang Januar bis Ende März. In dieser Zeit werden wir in einen ruhigeren, zurückgezogeneren Modus wechseln und es werden keine Veranstaltungen in Dhammapala stattfinden. Das Kloster bleibt während dieser Zeit natürlich für Tagesbesuche geöffnet. Und wir freuen uns darauf, ab dem Frühjahr wieder viele von euch als Übernachtungsgäste begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichem Gruß,
Bhikkhu Abhinando



